Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten, Ergebnisse oder Planungen des Clubs finden Sie immer auf dieser Seite. Somit haben Sie stets den Überblick, was beim Tennisclub Schwarz-Weiß Bous geschieht!

Deutschland spielt Tennis 2023

 

Auch in diesem Jahr findet wieder am Sonntag, dem 23.04., „Deutschland spielt Tennis“ auf der Anlage des TC Bous statt. 

 

Folgenden Aktionen stehen auf dem Programm:

ab 14 Uhr: Schnuppertraining Tennis

Jeder Tennisinteressierte ist herzlich eingeladen an dem Schnuppertraining teilzunehmen. Unser Trainer Peter Bely führt in die Grundkenntnisse des Tennis Sport ein und dabei ist ganz egal ob Vorkenntnisse im Sport bestehen oder nicht. Lasst Euch mit dem Tennisfieber anstecken.

ab 15 Uhr: Schnuppertraining Beach Tennis

Auch der Trendsport der letzten Jahre kann bei uns auf der Anlage gespielt werden. An diesem Tag habt Ihr die Möglichkeit den Sport einmal auszuprobieren. Die zugehörigen Schläger und Bälle werden vor Ort gestellt und unsere Trainer zeigen Euch die ersten Grundschläge und Griffe. 

ab 15 Uhr: Tennis-Sportabzeichen

Auch in diesem Jahr wieder jeder von Jung bis Alt die Möglichkeit ein Tennis-Sportabzeichen zu erhalten. Unser Trainerteam wird an diesem Tag vor Ort sein und euch die verschiedenen Aufgaben erklären, die zur Erhaltung des Sportabzeichens absolviert werden müssen. 

ab 16 Uhr: Schleifchenturnier

Nach langer Pause wird es dieses Jahr wieder ein Schleifchenturnier zum Saisonbeginn geben. Manchen kennen dieses Turnier noch aus früheren Zeiten. Ihr könnt ohne Anmeldung an dem Tag entscheiden mitzuspielen. Gespielt werden Doppel mit wechselnden Partnern. Wer am Schluss die meisten Siege und Schleifchen eingesammelt hat, gewinnt das Turnier. 

 

ab 18 Uhr Saisoneröffnung

Wie in jedem Jahr findet zum Abschluss von „Deutschland spielt Tennis“ auch unsere Saisoneröffnung statt. An diesem Abend eröffnen wir offiziell die Sommersaison auf unserer Anlage und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend. 

Genauere Details bezüglich des Essens und dem Abendprogramm erhaltet ihr zeitnah.

 

Platzinstandsetzung 2023

 

Am Samstag, dem 25.03., findet ab 9 Uhr die erste Platzinstandsetzung für das Jahr 2023 statt. Wir freuen uns über viele tatkräftige Unterstützung.

Ein zweiter Termin steht auch schon fest: am 15.04. habt ihr eine zweite Möglichkeit mit anzupacken. 

Terminkalender 2023

 

Der Vorstand hat in der letzten Woche den Terminkalender für das Jahr 2023 fertig gestellt. Ein paar Termine werden noch nachgetragen sobald die Termine feststehen.

Ein Highlight in diesem Jahr werden mit Sicherheit die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf unserer Anlage.

Den Kalender findet ihr hier.

 

Tenniscamps 2023

 

Unser Cheftrainer Milan Zvachta hat die Planung für die diesjährigen Tenniscamps abgeschlossen.

Nähere Informationen zu den Terminen und dem Anmeldeprozess findet ihr hier

 

Freizeit-Winterprogamm für alle Jugendlichen des TC Bous

 

Wir freuen uns sehr Euch allen mitzuteilen, dass es nach längerer Pause wieder ein Winterprogramm für alle Jugendlichen des TC Bous geben wird.

Unser Cheftrainer Milan Zvachta hatte dieses vor einigen Jahren geplant und organisiert, aufgrund von Corona war dies aber nicht mehr so durchführbar.

Ab diesem Jahr übernehmen unsere Jugendvertreter Jonas Schweitzer und Felix Louis dieses Job und haben ein tollen Programm für diesen Winter zusammengestellt.

Los geht es am 04.12. mit der traditionellen Nikolauswanderung und weitere Termine werden folgen.

 

Zur besseren Planung wird es für jedes Event eine Liste in der Halle geben, in welche sich eingetragen werden kann und es können Jonas und Felix direkt informiert werden.

Der Verein hofft, dass viele Kinder und Jugendliche an den verschiedenen Events teilnehmen können. Es ist für jeden etwas dabei!

 

Nikolauswanderung und Nikolausfeier des TC Bous

 

Nach langer Pause findet in diesem Jahr, am 04.12., erstmal wieder unsere Nikolauswanderung mit anschließender Nikolausfeier statt.

Um 15 Uhr startet die Gruppe auf dem Parkplatz des Tennisclubs.

Näheres zu der Anmeldung findet Ihr auf dem Flyer.

 

1. Hallen Tagescup des TC Bous 

 

Am Samstag, dem 29. Oktober, findet der 1. Hallen Tagescup für die Aktiven Herren statt. Anmeldungen erfolgen über mybigpoint.de und sind bis zum 27.10. um 23:59 Uhr möglich.

​Spielbeginn ist um 8 Uhr und es gibt insgesamt 16 Teilnehmerplätze. Es zählt der Eingang der Meldungen.

​Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die für einen Verein des DTB spielberechtigt sind. Nenngeld für die Teilnahme sind 20€ zzgl. 5€ DTB-Teilnehmerentgelt.

Das Turnier wird auf den 2 Hallenplätzen des TC Bous durchgeführt (Bodenbelag Teppich). Tennisschuhe ohne Profil sind verpflichtend.

 

Der TC Bous freut sich auf Eure Teilnahme!

 

Arbeitseinsatz Mitglieder

 

Wie jedes Jahr wird es auch dieses Jahr einen Arbeitseinsatz geben, um die Anlage winterfest zu machen. Dieser findet am Samstag, dem 15.10., statt und bietet allen Mitglieder eine Möglichkeit noch fehlene Helferstunden abzuleisten. Beginn ist ab 9 Uhr und wir hoffen natürlich, dass das Wetter an diesem Tag mitspielt.

 

Zugang zur Halle und dem Sommerclubheim

 

Der Vorstand bittet darum die Türen der Halle und des Sommerclubheims nach Verlassen der Räumlichkeiten wieder ordentlich zu verschließen.

Außerdem wird darum gebeten den Zugang zur Halle nicht konstant offen stehen zu lassen. 
Vielen Dank für Euer Verständnis!

 

https://doodle.com/meeting/participate/id/eE9Dq0Ne

 

Cardio Tennis mit Milan im Winter 

 

Auch in diesem Jahr wird Milan Zvachta wieder ein Cardiotraining-Tennis anbieten. Los geht es am 30.09.2022 und es wird jeden Freitag ab 20 Uhr stattfinden.

Wie bereits im letzten Jahr wird es zur besseren Planung eine wöchentliche Anmeldefrist für das Training geben. Dieses Jahr endet jeden Mittwoch um 20 Uhr. Der Link zur Anmeldung erfolgt über einen Doodle-Link. 

 

 

Saisonabschluss 2022

 

Am 02.10.22 lädt der Verein recht herzlich zum diesjährigen Saisonabschluss auf der Tennisanlage ein.

Über den Tag verteilt wird es mehrere Programmpunkte geben

ab 15 Uhr: Eltern-Kind Turnier (Bei Interesse und zur Anmeldung könnt Ihr einfach eine Mail an folgende Adresse schicken c.corea@tc-bous.Info oder Euch direkt an das Trainerteam wenden)

ab 16 Uhr: Enspiele der Wilden Liga 2022

ab 18 Uhr: Ehrungen und gemeinsames Essen

Unsere Clubwirtin Tanja wird uns in diesem Jahr wieder ein tolles Schnitzelbuffet zubereiten. Kostenpunkt für Erwachsene liegt bei 13€ und für Kinder bei 7,50€. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 29.09. an folgende Mail c.corea@tc-bous.Info oder Ihr könnt Euch einfach auf die Liste eintragen, die ab morgen im Clubhaus aushängen werden.

 

Der Verein freut sich mit Euch gemeinsam die erfolgreiche Sommersaison abzuschließen!

1. Platz "Verein des Jahres" 2021

 
Am 24. Juli vertraten der erste Vorsitzende Gerd Corea und unser Sportwart Milan Zvachta den TC Bous bei der „Ehrung der Goldvereine und Gewinner des Vereinswettbewerbs“ des STB. Dabei durfte der Verein sich über die Auszeichnung mit dem 1. Platz als „Verein des Jahres 2021“ freuen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem engagierten Trainerteam um Milan Zvachta, bei allen Mitgliedern und dem damaligen Vorstand, die zu diesem Erfolg beigetragen haben und hoffen, dass dies in den nächsten Jahren so weitergeführt wird.
Herzlichen Glückwunsch auch an die weiteren ausgezeichneten Vereine, den TC Winterbach e.V. und den TV 66 Rohrbach Abt. Tennis.

"Ein Dorf spielt Tennis" 2022

 

Am 20.08. war es wieder so weit: „Ein Dorf spielt Tennis“ ging in die nächste Runde!

Die Spiele begannen um 13 Uhr und auch das Wetter spielte an diesem Tag mit. Insgesamt nahmen 8 Teams in diesem Jahr teil und nach spannenden Spielen konnte sich am Ende des Tages das Team des BBC 1 als Sieger durchsetzen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und auch den Teilnehmern selbst, die zu dem Erfolg dieses Tages beigetragen haben und hoffen wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr wieder zu „Ein Dorf spielt Tennis“

Bouser Junioren Cup 2022

Auch in diesem Jahr findet wieder der Bouser Junior-Cup auf der Anlage des TC Bous statt. Im Zeitraum vom 05.09. bis zum 10.09.22 können Spieler/innen in den Altersklassen U12 m/w, U14 m und U18 m/w antreten.

Die Anmeldung erfolgt online über mybigpoint und ist bis Freitag, den 02.09.22 um 16 Uhr möglich. Die Auslosung erfolgt am Freitag, dem 02.09.22 um 18 Uhr im Clubhaus des TC Bous und am darauffolgenden Tag erfolgt die Terminveröffentlichungen auf mybigpoint.

Der Verein würde sich sehr freuen, wenn auch Jugendliche des TC Bous an dem Turnier teilnehmen würden.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

Saar-Lor-Lux Freundschaft-Cup 2022

 

Am 20.07.2022 findet auf der Tennisanlage der Freundschafts-Cup 2022 statt. Der Saar-Lor-Lux Freundschafts-Cup ist ein internationales Breitensportturnier des Saarländischen Tennisbund e.V., dass von Mixed-Paaren ausgetragen wird. Spielberechtigt sind Männer und Frauen ab 30 Jahren von LK 7 bis LK 23. Die französischen Klassements werden entsprechend einer Umrechnungstabelle bewertet.

Das besondere des Saar-Lor-Lux Freundschafts-Cup ist, dass die Sportlerinnen und Sportler der unterschiedlichen Grenzregionen im Alter zwischen 30 und 75 Jahren so einander zugelost werden, dass etwa gleich starke Paarungen zustande kommen. Beim Spielmodus dieses Turniers treten die einzelnen Nationen nicht gegeneinander an, sondern spielen miteinander, was den besonderen Charme des Saar-Lor-Lux Freundschafts-Cups ausmacht. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr auf der Anlage des TC Bous und die Startgebühr umfassen 15€. Ansprechpartnerin des Turniers ist Rosi Gries-Germann (Kontakt: rosa-maria.g@gmx.de )

Sommerfest 2022

 

Das Sommerfest findet am Samstag, dem 16.07., auf der Anlage des TC Bous statt. An diesem Tag finden ab 15 Uhr die Enspiele der Ortsmeisterschaft im Beach Tennis statt und im Anschluss (ab ca. 18 Uhr) findet das Sommerfest statt. Kommt gerne vorbei und feuert die Teams an. 

 

Am Abend wird es Würstchen und Schwenker vom Grill geben und ein Salatbuffet. Um eine bessere Planung bezüglich des Essens zu ermöglichen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung bis zum 13.07. mit Personenzahl (plus Wahl ob Schwenker und/oder Würstchen) an: c.corea@tc-bous.info oder an unsere beiden Verwantwortlichen für Veranstaltungen (Marc-Philipp Trenz & Chiara Corea).

Des weiteren hängt eine Liste im Clubheim, auf welcher sich eingetragen werden kann um etwas zum Salatbuffet beizusteueren. Bei dem Salatbuffet setzen wir auf die Mithilfe aller Mitglieder. 

Wir freuen uns auf Euch!

​4. Bouser Open 

 

Vom 11.08. - 14.08. findet auf der Anlage des TC schwarz-weiß Bous der diesjährige Aktiven-Cup statt. 

Anmeldeschluss ist der 08.08. 16 Uhr.

Hier gibt es nähere Informationen.

​Weinwanderung mit dem TC Bous 

 

Der TC Bous wandert los!

Am 10.07. ist es soweit: die erste Weinwanderung  mit dem TC Bous startet. Treffpunkt ist sonntags um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Tennisanlage des TC Bous und von dort aus startet die 8 km lange Wanderung mit Weinstand unterwegs. Bei dem Zwischenstopp wird es einen Cremant aus Luxembourg geben und Ihr könnt insgesamt vier Weine probieren. Kostenpunkt pro Person sind 18 € (alkoholfrei 5€).

Anmeldungen bitte bis zum 05.07. an info@tc-bous.de oder an info@weinagentur-bely.de. Bitte gebt bei der Anmeldung folgende Daten an: Name, Anzahl Personen, Wein oder alkoholfrei). Wir freuen uns auf Euch!

"1. Bouser Ortsmeisterschaft"

Über den Winter haben sich die Verantwortlichen des Beach Tennisplatzes etwas Neues für Jedermann ausgedacht:

In diesem Jahr dürfen alle Bouser Vereine ihr Können auf dem Beach Tennisplatz zeigen. 

In der Woche vom 11.07. bis zum 16.07. findet die "1. Bouser Ortsmeisterschaft" statt. Was genau das ist? 

Im Prinzip ähnelt die "Ortsmeisterschaft" den "Ein Dorf spielt ..."-Aktionen. Jedoch finden die Spiele in diesem Fall über eine komplette Woche statt und enden am Samstag, dem 16.07. mit den Endspielen und dem Sommerfest des TC Bous.

 

Hier findest Du mehr Infos.

TC Bous startet mit neuer Spielkleidung

Zum Start der Sommersaion konnten wir unsere Bambinis, die Jugendmannschaften, die aktiven Damen- und Herrenmannschaften mit einem einheitlichen Mannschaftstrikot ausstatten. 

Ein herzlicher Dank geht dabei an Malermeister Günther Litzenburger aus Bous, der sofort zugesagt hat, die Kosten für die Shirts zu übernehmen.

So haben wir nun einen einheitlichen Auftritt unserer aktiven Mannschaften ermöglichen können. 

Insbesondere sind wir stolz auf die Tatsache, dass ein Großteil der Damen – und Herrenspieler aus der eigenen Jugend stammt. Besonders bei unseren vier Herrenmannschaften wird das deutlich: Ein Teil der Spieler hat den Sprung direkt in der Herrenbereich geschafft, ein anderer Teil der Spieler kehrt nun nach den ersten beruflichen Schritten bzw. dem Studium zum TC Bous zurück. 

 

Auf dem Bild sind Gerd Corea, 1. Vorsitzender, Sponsor Günter Litzenburger und Peter Keller, 2. Vorsitzender zu sehen.

 
Saarland Tennis Grundschulmeisterschaften 2022 beim TC Bous
 

Am Mittwoch, 25.05. fand auf der Anlage des TC Bous die 7. Saarland tennis Grundschulmeisterschaft statt!

Bereits seit 2013 organisiert der Cheftrainer Milan Zvachta die Saarland Tennis Grundschulmeisterschaft auf der Anlage des TC Bous. Dabei kommen mehrere Teams aus verschiedenen Grundschulen aus dem ganzen Saarland zusammen und kämpfen um den Titel "Saarlandmeister".

In diesem Jahr nahmen 6 Schulen mit insgesamt 9 Teams und über 50 Kindern teil. Los ging es morgens um 8.45 Uhr mit den einzelnen Spielen im Kleinfeld und um 13:00 Uhr fand die Siegerehrung statt. An dieser nahmen unter anderem die Vertreterin des Ministeriums für Bildung und Kultur, Birgit Klein, der Bürgermeister der Gemeinde Bous, Stefan Louis, und der 2. Vorsitzende des TC Bous , Peter Keller, teil.

Als Gewinner durchgesetzt hat sich das Team der Grundschule St. Wendel-Oberlinxweiler. Vize-Saarlandmeister wurde das team der Grundschule Bous. Der 3. Platz ging an das Team der Grundschule Bildstock. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams, die an diesem Tag mitgespielt haben!

 

Danke auch an alle engagierten Lehrer und Eltern und an Milan Zvachta und sein Trainerteam für die gute Organisation der Meisterschaften!

Vielleicht bis zum nächsten Jahr auf der Tennisanlage des TC Bous. 

 

Neuigkeiten Beach Tennis

 

Seit letztem Samstag gibt es Neuigkeiten auf und um den Beach Tennisplatz.

Zum einen wurden uns von "Beachtennis2010" zwei tolle Planen für unseren Beachplatz gesponsert. Vielen Dank dafür!

 

Zum anderen könnt Ihr Euch ab sofort Schläger (Paddles) zum spielen ausleihen. Also steht Euch nichts mehr im Weg die Trendsportart auszuprobieren!

Den Platz reservieren könnt Ihr ganz einfach über den Link unter der Rubrik Beach Tennis. 

 

Aber: Momentan ist die Ausleihe nur möglich, falls sich ein Trainer auf der Anlage befindet, da die Schläger im Trainerraum gelagert werden. 

Sprecht einfach einen Trainer an und sie händigen Euch die Schläger aus.

Schnuppertraining im Beach Tennis

 

Ab Mittwoch, dem 18.05, wird es das erste mal ein Schnuppertraining auf der Beach Tennis-Anlage des TC Bous geben. 

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr wird das Training für jeden Interessierten angeboten.
Schläger (Paddles) und Bälle werden beides vor Ort zur Verfügung gestellt.

 

Kommt vorbei und probiert es aus!

 

Nutzung der Halle im Sommer 

 

Auch während der Sommersaison steht die Halle allen Mitgliedern offen. Die Platzbelegung verläuft über den selben Link wie im Winter. 

 

Saisoneröffnung am 24.04.22

Am 24.02 wurde offiziell die Freiplatzsaison eingeläutet. Trotz der schlechten Wetterbedingungen konnten einige Tennis-Sportabzeichen absolviert werden.
Dieses Sportabzeichen kann jederzeit bei uns auf der Anlage absolviert werden. Für nähere Informationen einfach bei dem Trainerteam nachfragen.

 

 

Öffnung der Tennisplätze am 22.04.22

 

Die Tennisplätze öffnen in diesem Jahr am 22.04.22.

Dank der guten Wetterlage in den letzen Tagen steht dem Spielen auf den Außenplätzen nichts im Wege.

 

Die Buchung der Plätze erfolgt wie bereits im letzen Jahr über folgenden Link.

 

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine erfolgreiche Saison!

 

Wir bitten darum, die Plätze vor und nach der Benutzung ausreichend zu wässern und entsprechend der Goldenen Regeln der Platzpflege abzuziehen.

Vielen Dank im voraus!

Cardio-Tennis mit Milan im Sommer
 

Cardio-Tennis ist wieder zurück!
In der Sommersaison findet das Training immer donnerstags von 19 - 20 Uhr auf den Plätzen 1 und 2 statt. 

 

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

 

Worum es sich bei dieser Trainingsart handelt? Alle Informationen dazu findet Ihr hier.

 

 
Schnuppertraining 2022
 

Das Schnuppertraining startet in eine neue Runde!

Ab dem 02.05 bietet Euch Peter Bely wieder jeden Montag das Schnuppertraining an.

Nach einer Anmeldung bei Peter Bely ist jeder im kostenlosen Training willkommen.

 

Nähere Informationen findet Ihr unter dem Punkt Schnuppertraining.

 
Saisonabschluss am 02.10.21
 
Am Samstag, 02.10.21 fand der diesjährige Saisonabschluss statt. Der Verein dankt allen Mitgliedern für Ihre Teilnahme und die Unterstützung in diesem von Corona geprägtem Tennisjahr.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle Meistermannschaften in diesem Jahr!
 
Meistermannschaften in Tennisjahr 2021:
 
Damen 50 Meister Landesliga - Aufstieg in die Verbandsliga
 
Anke Busse, Tatjana Lackas, Ines Oellerich, Barbara Kriebisch-Spelz, Marion Gross, Heike Rupp, Ellen Grünewald, Martina Lessel-Litzeburger, Andrea Waldraff, Sylvia Glauben, Drois Speicher, Anke Gemballa
 
Damen 65 Meister Verbandsliga - Aufstieg Saarlandliga
 
Rosi Gries-Germann, Lotte Wernet, Meta Jacobs, Inge Feil, Monika Bely, Roswitha Holzer
 
Herren 1 Meister Verbandsliga - Aufstieg Saarlandliga
 
Stephan Bely, Jonas Schweitzer, Felix Louis, Nils Busse, Nicolas Volz, Marc-Philpp Trenz, Michael Kucera
 
Herren 19-29/2 Meister Landesliga - Aufstieg in Verbandsliga
 
Nils Busse, Marc-Philipp Trenz, Raphael Leipi, Simon Magin, Nicolas Volz, Michael Kucera, Leon Oellerich, Macr Oellerich
 
Junioren U18 Meister Verbandsliga - Aufstieg Saarlandliga
 
Bonaventura Pulice, Jan Biel, Felix Klesius, Mathis Louis, Lars Busse
 

Mitgliederinformation - Umbaumaßnahme Platz 7

Liebe Mitgliederinnen,

liebe Mitglieder,

 

allen Tennisvereinen fehlen zusehends Mitglieder durch die gesellschaftlichen Veränderungen, durch geändertes Freizeitverhalten und andere Sportinteressen. Tennis allein ist nicht mehr der Magnet, der die Menschen bei dem aktuellen großen kommerziellen Freizeitangebot hinter dem Ofen hervorlockt!

Unser Bestreben ist es, den TC Schwarz-Weiß Bous 1927 modern und zeitgemäß aufzustellen und dadurch Mitglieder zu binden und neue Mitglieder zu gewinnen.

Das ist existentiell wichtig im Hinblick auf die Umsetzung der für die nächsten Jahre geplanten notwendigen Investitionsmaßnahmen in unserem Verein.

Wir wollen unser Sportangebot erweitern und unseren Verein dadurch deutlich attraktiver machen. Der brachliegende und ungenutzte Platz 7 wird zu einer Beach Tennisanlage umgestaltet werden.

Da es sich um den Umbau eines bestehenden Tennisplatzes handelt, sind die Kosten deutlich geringer als bei einem aufwendigeren kompletten Neubau einer Beach Tennisanlage.

Beachtennisplätze benötigen zudem wenig Pflege und verursachen sehr viel geringere Folgekosten im Vergleich zu einem Tennisplatz. Die alljährlichen Kosten für die Platzinstandsetzung und die Unterhaltung sowie die Wasserversorgung eines Tennisplatzes entfallen somit.

Den größten Anteil an den Gesamtkosten bei einem Umbau hat der Sand; für ein Spielfeld der Größe 16x8 Meter werden inklusive eines Auslaufs rund 250 Tonnen Sand veranschlagt.

Den Bau der Beach Tennisanlage können Sie sehr gerne als Sponsor unterstützen. Zum Beispiel, indem Sie eine „Sand-Patenschaft“ übernehmen. Die Kosten pro Tonne Sand betragen 30,00 EUR.

Spenden bitte auf unser (Jugend) Konto: DE54 5935 0110 0004 2000 28

Über jede Beteiligung würden wir uns sehr freuen. 

 

Was ist eigentlich Beach Tennis?

Beach Tennis ist weitaus mehr als „nur“ Tennis im Sand. Die Sportart erfreut sich zunehmender Beliebtheit und gehört inzwischen zu den am stärksten wachsenden Sportarten der Welt.

Beach Tennis ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton. Die Regeln sind dabei weitgehend vom Tennis übernommen, Gespielt wird auf einem normalen Beachvolleyball-Feld (16 x 8 m) bei einer Netzhöhe von 1,7 m mit Beach-Tennis-Schlägern ohne Bespannung – so genannte Paddles – und drucklosen Tennisbällen vorwiegend als Doppel oder Mixed‑Doppel.

Beach Tennis ist für Anfänger wesentlich einfacher zu erlernen als beispielsweise Tennis oder Beachvolleyball. Beach Tennis begeistert nicht nur die Spieler, sondern auch das Publikum.

 

Bestehende Mitglieder können die neue Sportart Beach Tennis für sich entdecken und neue, zukünftige Mitglieder sind willkommen, das Angebot auszuprobieren.  

Kinder und Jugendliche können mit Hilfe von Beach Tennis spielerisch an die Sportart Tennis herangeführt werden und auch die Eltern tennisspielender Kinder motiviert werden, als komplette Familie Mitglied des Vereins zu werden.

Erfahrene Tennisspielerinnen und Tennisspieler können die sandigen Partien als willkommene Abwechslung genießen und für ihr Tennisspiel von den positiven Auswirkungen des Spielens im Sand profitieren.

Beach Tennis ist deutlich einfacher als Tennis zu erlernen. Man braucht keine teure Ausrüstung wie Schuhe, besondere Kleidung, einen teuren Schläger (der ab und zu bespannt werden muss), Bälle (die nach wenigen Stunden abgespielt sind) und diverse Trainingsstunden.

Beach-Tennis ist also mehr als nur Tennis im Sand: Beach-Tennis ist ab dem ersten Ballwechsel Spielspaß, Bewegung, Urlaubsfeeling und trotzdem liefert es automatisch athletische und kognitive Trainingserfolge wie Kondition, Koordination, Schnellkraft, Ausdauer, Ballgefühl, Spielwitz, Bewältigung von Frustrationen, Verbesserung der psychischen Stärke, etc...

Beach-Tennis stellt auch aus gesundheitlichen Gesichtspunkten einen Mehrwert dar und ist ein Sport für jedes Alter.

Und vor allem:

Beach Tennis macht einfach viel Spaß!

Die Beachanlage kann zudem für weitere Sportarten genutzt werden. Ohne größere Umbaumaßnahmen können z. B. Beachvolleyball, Beachbadminton und andere mehr ausgeübt werden.

 

Wir freuen uns auf die neue Beach Tennisanlage des TC Schwarz-Weiss Bous 1927!

 

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Junkers Spielbank Cup 2021

Unser diesjähriger Junkers Spielbank Cup ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das Turnier fand unter strenger Einhaltung des vom Ordnungsamtes genehmigten Hygienekonzepts statt. (neg. Corona-Testpflicht, keine Zuschauer, keine Außengastronomie usw.). Dies stelle eine große Herausforderung für die Teilnehmer und Turnierleitung dar, wurde von allen aber sehr gut angenommen und eingehalten. Alle Teilnehmer waren trotz allem froh, dass sie wieder ein Turnier spielen konnten, trotz der aktuellen Auflagen. Einige dankten dem Verein und der Turnierleitung für die Durchführung des Turniers. Das Wetter war über das komplette Turnier sehr unbeständig und wechselhaft. An zwei Spieltagen musste in die Halle ausgewichen werden. Dennoch fanden die Spiele auf einem durchgängig sehr hohen Niveau statt. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 76 Teilnehmer*innen in den Kategorien, He 40, He 50, He 60, He 70 und Da 50 am Turnier teil.

 

Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsoren: Junkers (Fa. Bruxmeier), REWE Fischer, Sport Berg Wadgassen, Sporthaus Glaab Marpingen, Marc Freudenreich Weinhandlung Völklingen

 

Ein weiterer Dank gilt auch dem Ordnungsamt der Gemeinde Bous, die unserem Verein die Durchführung unter den aktuellen Auflagen ermöglichte.

 

Abschließend geht ein besonderer Dank an die Turnierleitung, insbesondere Jutta Louis und Peter Keller, die unter neuen und sicherlich schwierigen Bedingungen einen reibungslosen Turnierablauf gewährleisteten. Vielen Dank.

 

Der Vorstand freut sich bereits auf das Turnier im nächsten Jahr und blickt hoffnungsvoll auf die kommende Saison.

 

Hier die Platzierten:

Herren 40 Hauptrunde: 1. Platz: Daniel Müller (TC Halberg Brebach) 6:2/7:6

                                   2. Platz: Patrick Jene (TC St. Ingbert)

                                   3. Platz: Marcos Gutierrez Moreno (TC Halberg Brebach)

                                   3. Platz: Patrick Herresthal ( TC Halberg Brebach)

 

Herren 40 Nebenrunde: 1. Platz: Barbar Ismail (TC Ensdorf)

                                   2. Platz: Thomas Becker ( TC Hemmersdorf)

 

Herren 50 Hauptrunde: 1. Platz: Marc Freudenreich ( TC Rotenbühl Saarbrücken) 6:1/6:2

                                   2. Platz: Helge Nelz (TC Saarwellingen)

                                   3. Platz: Roman Lauer (TC Dillingen)

                                   3. Platz: Christian Kreis (TC Zellhausen)

 

Herren 50 Nebenrunde: 1. Platz: Frank Bochert (TC Ommersheim)

                                   2. Platz: Thomas Augustin (TC Rotenbühl)

 

Herren 60 Hauptrunde: 1. Platz: Thomas Hessz (TC Wallerfangen) 6:2/6:0

                                   2. Platz: Bungart Erich (TC Wallerfangen)

                                   3. Platz: Gernot Witzmann (TC Wallerfangen)

                                   3. Platz: Horst Breininger (TC Fraulautern)

 

Herren 60 Nebenrunde: 1. Platz: Herbert Fischer ( TC Rotenbühl Saarbrücken)

                                   2. Platz: Harry Kolles ( TC Blau- Weiß Saarbrücken)

 

Herren 70 Hauptrunde: Kästchen-System: 

                                   1. Platz: Wolfgang Fiene (TC Beckingen) 6:2/6:1

                                   2. Platz Rolf Willrich (TSV SLS-Steinrausch)

 

Damen 50 Hauptrunde: 1.Platz: Claudia Faust-Helmer (TC Beckingen) 6:1/6:3

                                   2.Platz: Elke Schott (TC Homburg-Einöd)

 

Damen 50 Nebenrunde: 1. Platz: Angela Brauch (TC Riegelsberg)

                                   2. Platz: Silke Lukas ( TC Niederlinxweiler)

 

TC Bous Newsletter

Liebe Mitglieder,

 

wir wollen in regelmäßigen Abständen einen Newsletter per E-Mail versenden, in dem wir über das aktuelle Vereinsgeschehen, Veranstaltungen, Projekte und alles Weitere vom TC Bous informieren.

 

Wenn Ihr Interesse habt, diesen Newsletter per E-Mail zu erhalten, so sendet uns bitte eine E-Mail mit eurer Einverständnis und der entsprechenden E-Mail-Adresse an mitgliederverwaltung@tc-bous.info.

16.11.20

Aktuelles

Hier finden Sie uns:

Tennisclub Schwarz-Weiß Bous
Auf der Mühlenscheib

Postfach 1130
66359 Bous

Telefon:  

+49 6834 3744

 

E-Mail:

info@tc-bous.info

Tennisschule Czech Point Milan Zvachta

Telefon:

+49 151 21516680

 

E-Mail:

milan.zvachta@tc-bous.info

 

Informationen zum Training finden Sie hier. 

Mitgliedschaft

Sie haben Lust, endlich mal wieder den Schläger zu schwingen? Dann werden Sie bei uns Mitglied. Mehr Infos erhalten Sie auf der Seite Mitgliedschaft.

 

Auch für Gäste steht unsere Anlage zur Verfügung. Die zu entrichtende Gastgebühr beträgt  für Erwachsene 6€ und für Jugendliche 4€ in der Stunde pro Spieler/in

Helferstunden 

Bist du schon 16 Jahre oder Jahrgang 2006? 

Dann ist das wichtig für dich.

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Tennisclub Schwarz- Weiß Bous

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.