Cardio-Tennis beim TC Bous

Cardio Tennis ist wieder zurück!
 

Auch in diesem Jahr wird Milan Zvachta wieder ein Cardio Tennistraining im Winteranbieten. Los geht es am 30.09.2022 und es wird jeden Freitag ab 20 Uhr stattfinden.

Wie bereits im letzten Jahr wird es zur besseren Planung eine wöchentliche Anmeldefrist für das Training geben. Dieses Jahr endet jeden Mittwoch um 20 Uhr. Der Link zur Anmeldung erfolgt über einen Doodle-Link. 

 

https://doodle.com/meeting/participate/id/eE9Dq0Ne

Cardio-Tennis, der neue Fitnesstrend auf den Tennisplätzen, erobert die Tennisschule Czech Point!

 

Aus den Lautsprechern schallt laute Musik über die Anlage. Alle Spieler auf dem Platz sind in Bewegung, schlagen Bälle, trainieren die Koordination, machen Kräftigungsübungen und springen Seil im Rhythmus der Musik.

 

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein reges Durcheinander, entpuppt sich bei längerem Zuschauen als effektives Training, das Tennis und Fitness miteinander vereint:
Jeder Spieler wird gefordert und erhält unabhängig von seinem persönlichen Können ein hochwirksames Herz-Kreislauf-Training.

 

Für viele Spieler ist das Trainieren mit Musik auf dem Tennisplatz eine ebenso neue wie positive Erfahrung. Die Musik hilft vielen, entspannter Tennis zu spielen und verschlagenen Bällen nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Schließlich geht es um ein Training, bei dem Tennis und Fitness die gleiche Gewichtung haben.

 

Cardio-Tennis ist ein Gruppentraining mit viel Aktion. Jede Stunde beginnt mit einer zehnminütigen Aufwärmphase. Leichte Schlagbewegungen, Lockerungsübungen und Stretching bereiten auf die folgenden Übungen vor.


Eine Dreiviertelstunde lang sind die Teilnehmer dann in Aktion: Bälle schlagen, laufen, springen, hüpfen - nach dem Motto: „Immer in Bewegung bleiben!".
Die Cooldown-Phase rundet das Training schließlich ab: Mit lockeren Schlagbewegungen, Gruppenspielen wie „winner" oder Tennisvolleyball klingt das Training aus.

 

Neben dem Spaßfaktor bietet Cardio-Tennis aber noch weitere Vorteile:


Es ist bekannt, dass 30 bis 60 Minuten aerobe Aktivität pro Tag das allgemeine Wohlbefinden steigert und das Risiko von Herz-Kreislauf Erkrankungen verringert. Mit Cardio-Tennis kann man diesen gesundheitlichen Vorteil nutzen und gleichzeitig körperlich fit werden.


Das Besondere bei diesem effektiven Training ist, dass die Teilnehmer ihre Herzfrequenz kontinuierlich im aeroben Trainingsbereich halten. Kurze hochintensive Übungen und entsprechende Ruhephasen wechseln sich wie im Intervalltraining ab.

 

Trotz der vielen positiven gesundheitlichen Aspekte steht bei Cardio-Tennis der Spaß an erster Stelle. Denn eines steht fest: Wenn man keinen Spaß beim Training hat, hält man es in der Regel auch nicht lange durch. Deshalb liegt der Fokus bei Cardio-Tennis auf einer abwechslungsreichen Fitnesseinheit. Die Gruppendynamik soll jeden motivieren, die Übungen durchzuhalten. Außerdem können Spieler unterschiedlicher Spielstärke und Altersklassen zusammen trainieren. Das Tennisspiel verbessert sich bei jedem ganz automatisch, da die Anzahl der gespielten Bälle und Wiederholungen verschiedener Schläge sehr hoch ist.

 

statt.

 

Neueinsteiger und Interessierte sind jederzeit zum Probetraining willkommen.

 

 

 

Aktuelles

Hier finden Sie uns:

Tennisclub Schwarz-Weiß Bous
Auf der Mühlenscheib

Postfach 1130
66359 Bous

Telefon:  

+49 6834 3744

 

E-Mail:

info@tc-bous.info

Tennisschule Czech Point Milan Zvachta

Telefon:

+49 151 21516680

 

E-Mail:

milan.zvachta@tc-bous.info

 

Informationen zum Training finden Sie hier. 

Mitgliedschaft

Sie haben Lust, endlich mal wieder den Schläger zu schwingen? Dann werden Sie bei uns Mitglied. Mehr Infos erhalten Sie auf der Seite Mitgliedschaft.

 

Auch für Gäste steht unsere Anlage zur Verfügung. Die zu entrichtende Gastgebühr beträgt  für Erwachsene 6€ und für Jugendliche 4€ in der Stunde pro Spieler/in

Helferstunden 

Bist du schon 16 Jahre oder Jahrgang 2006? 

Dann ist das wichtig für dich.

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Tennisclub Schwarz- Weiß Bous

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.