Saarlandmeisterschaften

Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2025 powered by Generalagentur Cuglietta & Metzgerei Jochem vom 16.06.-22.06.25

Vom 16. bis 22. Juni 2025 fanden zum dritten Mal die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf der Anlage des TC Schwarz-Weiß Bous statt – in diesem Jahr unterstützt durch die Generalagentur Cuglietta sowie die Metzgerei Jochem als Hauptsponsoren. Insgesamt gingen 43 Herren sowie 28 Damen an den Start - ein neuer Rekord - um sich den Titel „Saarlandmeister/in der Aktiven 2025“ zu sichern.

Die Turnierwoche wurde von hochsommerlichen Temperaturen geprägt – mit einem absoluten Hitzerekord von über 35 Grad Celsius am Finalsonntag. Dennoch kämpften die besten Spielerinnen und Spieler des Saarlandes mit beeindruckender Ausdauer, Fairness und Kampfgeist um den Titel. Die Spiele verliefen sportlich diszipliniert und fair. Die beiden Oberschiedsrichter Dieter Schwan und GuidoFuchs mussten nur selten eingreifen – ein Beleg für das respektvolle und sportliche Miteinander auf dem Platz.









Nach den ersten spannenden Spielen im Hauptfeld der Herren und Damen hatten die Verlierer der 1. Runde erneut die Möglichkeit, sich in der Nebenrunde zu beweisen. Insgesamt traten 10 Herren und 8 Damen in der B-Runde an und kämpften dort um den Sieg.

Das Finale der Damen-Nebenrunde, welches am Sonntagnachmittag ausgetragen wurde, erreichte Luisa Ebert (TC Rotenbühl Saarbrücken, LK 11,0) mit einem klaren 6:1 6:1 Sieg im Halbfinale gegen Birla Alkhouri (TV 1886 Bexbach, Abt. Tennis, LK 14,7). Ihre Gegnerin im Finale Marijke Herbolsheimer (TC Rotenbühl Saarbrücken, LK 3,2) sicherte sich ihr Ticket für das Finale mit einem 6:2 6:0 Sieg gegen Katie Emmerich (TC Schwarz-Weiß Bous, LK 15,2) im Halbfinale. Das Finale entschied Luisa Ebert in dem vereinsinternen Duell gegen Marijke Herbolsheimer mit 6:4 6:2 für sich. Herzlichen Glückwunsch!

Luisa Ebert & Marijke Herbolsheimer

Im Herrenfinale der Nebenrunde setzte sich Marek Stahl (TC Losheim, LK 9,5 gegen Nicolas Ludwig (TC Schwarz-Weiß Merzig, LK 9,6) mit einem souveränen Auftritt 6:1 6:4 durch. Herzlichen Glückwunsch! Den Platz im Finale erkämpfte sich Nicolas Ludwig in einem spannenden Halbfinale gegen RokkoLehnert (TC Blau-Weiß Homburg, LK 12,4), 6:7 6:1 10:1. Marek Stahl siegte im Halbfinale über NilsBusse (TC Schwarz-Weiß Bous, LK) mit einem klaren 6:1 6:3.

Nicolas Ludwig & Marek Stahl 

Im Hauptfeld der Herren wurden Sonntagvormittag im Halbfinale hochklassige Begegnungen geboten: Im ersten Halbfinale besiegte HenrikAlbrecht (TC Blau-Weiß Homburg, DTB-Nr. 438), an vier gesetzt, den an eins gesetzten DavidKirchner (TC Rotenbühl Saarbrücken, DTB-Nr. 260) in einem spannenden Match 6:1 6:7 10:6. Das zweite Halbfinale war ein vereinsinternes Duell des TuS Neunkirchen, Abt.Tennis: Marc Kleber (DTB-Nr. 270) setzte sich nach drei umkämpften Sätzen gegen Ethan Zapp (DTB-Nr. 314) 7:6 4:6 10:6 durch und zog damit ins Finale ein.

v.l.n.r.: Milan Zvachta, Gerd Corea, David Kirchner, Dieter Schwan, Ethan Zapp, Jutta Louis 

Auch die Damen-Halbfinals waren von Spannung und Klasse geprägt:
Cosima Bill (TC Blau-Weiß Homburg, DTB-Nr. 337) gewann ihr Halbfinale gegen StellaSchmitz (TuS Neunkirchen, Abt.Tennis, DTB-Nr. 183), an Nummer eins gesetzt, in zwei Sätzen 6:4 6:4. Im zweiten Halbfinale setzte sich LillyGreinert (TC SW Bad Dürkheim, DTB-Nr. 209) mit einem klaren 6:0 6:1 gegen SelmaHohmann (TuS Neunkirchen, DTB-Nr. 321) durch.

v.l.n.r: Patrick Waldraff, Milan Zvachta, Selma Hohmann, Stella Schmitz, Dieter Schwan, Gerd Corea, Jutta Louis

Die Finalpartien am Sonntag bildeten den sportlichen Höhepunkt der Woche:
Beide Endspiele wurden erst im Match-Tiebreak entschieden und verlangten den Spielerinnen und Spielern, nach langen Halbfinalpartien am Morgen bei über 35 Grad, alles ab – ein würdiger Abschluss einer intensiven Turnierwoche voller hochklassigem Tennis.

Lilly Greinert sicherte sich nach einem spannenden Match gegen Cosima Bill und einem Sieg im Match-tiebreak mit 6:3 3:6 10:6 den Titel „Saarlandmeisterin der Aktiven 2025“. Herzlichen Glückwunsch!

Cosima Bill & Lilly Greinert

Bei Herren entschied Marc Kleber die Finalpartei gegen Henrik Albrecht mit einem Sieg im Match-Tiebreak 3:6 6:3 10:6 für sich. Nach der Finalniederlage im vergangenen Jahr gegen Noah Müller, sicherte sich Kleber in diesem Jahr den Titel „Saarlandmeister der Aktiven 2025“. Herzlichen Glückwunsch!

Marc Kleber & Henrik Albrecht

Die Siegerehrung wurde aufgrund der extremen Temperaturen und der Länge des Finaltages zeitlich gestaffelt durchgeführt. Die Ehrung der Damen und der Nebenrunden-Sieger fand noch vor dem Herreneinzelfinale statt, die der Herren am späten Nachmittag.
An der Siegerehrung nahmen unter anderem Gerd Corea (1. Vorsitzender des TC Bous), Dr. Joachim Meier (STB-Präsident), Dieter Schwan (stellv. STB-Vizepräsident Sport), Stefan Louis (Bürgermeister der Gemeinde Bous), JuttaLouis und MilanZvachta (Turnierleitung) sowie DavideCuglietta (Hauptsponsor Saarland Versicherung - Generalagentur Cuglietta) teil.

Der TC Schwarz-Weiß Bous bedankt sich herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, Helferinnen und Helfern und Sponsoren, sowie beim Saarländischen Tennisbund für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein besonderer Dank geht an die Turnierleitung rund um Jutta Louis und Milan Zvachta, deren Engagement und Professionalität die Saarlandmeisterschaften 2025 erneut zu einem echten Highlight machten.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich und freuen uns bereits jetzt auf die Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2026!

Am Sonntag, dem 22.06. konnten die Zuschauer spannende Tennismatches erleben und sich zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen. Dank der tollen Organisation von Andrea Waldraff und Barbara Kriebisch-Spelz stand ab 10 Uhr allen ein toller Sommerbrunch zur Verfügung, wobei für jeden Geschmack etwas dabei war.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder in Form eines kulinarischen Beitrages zum Buffet oder am Tag selber war der Sommerbrunch ein toller Erfolg.



Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2024 powered by FitLine 

Zum zweiten Mal fanden vom 27.05.2024 bis 02.06.2024 die Saarlandmeisterschaften der Aktiven powered by FitLine auf der Anlage des Tennisclub Schwarz-Weiß Bous statt. Insgesamt traten 41 Herren und 13 Damen den Kampf um den Saarlandmeister/in Jahr 2024 an. Zusätzlich wurde das A6-Turnier mit einem Preisgeld von insgesamt 2.780 € dotiert.

 

Im Laufe der gesamten Woche kämpften die besten Tennisspieler/innen des Saarlandes um den Titel „Saarlandmeister/in 2024“. 

Der Wettergott hat es in dieser Woche gut mit uns gemeint und bis auf einen Tag, an dem die Spiele zu den Freunden des TuS Wadgassen verlegt werden mussten und durften, konnten alle Matches wie geplant stattfinden. Das Highlight war natürlich das vergangene Finalwochenende, welches allein am Sonntag circa 130 Zuschauer anlockte.

Nach den ersten spannenden Spielen im Hauptfeld der Herren und dem Hauptfeld der Damen hatten die Verlierer der 1. Hauptrunde die Möglichkeit in der Nebenrunde anzutreten. Insgesamt 9 Spieler bei den Herren bestritten die Nebenrunde und 5 Spielerinnen bei den Damen.

Das Endspiel der Nebenrunde im Herreneinzel erreichte Jan Weißing (TC Oberthal/LK 4,3) durch einen klaren Zweisatzsieg (6:1 6:2) im Halbfinale gegen Felix Klesius (TC Bous/LK 8,4). Das zweite Halbfinale entschied Tim Ruffing (TC Homburg/LK 5,6) mit 6:1 6:2 gegen Nils Walsemann (TC Oberthal/LK 8) für sich. Im Finale setzte sich Tim Ruffing nach einem spannenden Spiel 6:3 6:3 durch und somit gewann er die Nebenrunde im Herreneinzel. 

Im Herreneinzel-Finale am Sonntag, dem 02. Juni, standen sich der an Nummer eins gesetzte und Vorjahres Zweitplatzierte Noah Müller (DTB-Nr.145) vom TuS Neunkirchen und sein an Nummer drei gesetzter Mannschaftskollege Marc Kleber (DTB-Nr. 219) gegenüber. In einem hart umkämpften Match konnte sich letztendlich Noah Müller mit 6:3 6:4 durchsetzen und triumphierte somit in seinem dritten Anlauf bei den Saarlandmeisterschaften. Sein dominantes und nahezu fehlerfreies Spiel sorgte dafür, dass er das gesamte Turnier ohne Satzverlust absolvierte. Im Halbfinale kämpfte Noah Müller gegen Thorben Etgen (TC Völklingen-Heidstock /LK 2,3) und konnte sich in zwei Sätzen 6:4 6:3 durchsetzen. Aber auch Marc Kleber spielte sich beeindruckend durch das Turnier und schaltete in den vorherigen Runden den an sechs gesetzten Moritz Anterist (TC Rothenbühl, DTB- Nr. 336) und die Nummer zwei der Setzliste Paul-Georg Günther (TC Rothenbühl DTB-Nr. 184) aus, bevor er sich im Finale geschlagen geben musste.

Auch bei den Damen wurde neben der Hauptrunde eine Nebenrunde ausgespielt. Die Nebenrunde der Damen gewann Ana Stratulat (TC Homburg/ DTB-Nr.483) gegen Luna Zytelewksi (TC Homburg/LK 9,1) mit einem klaren 6:1 6:2. Im ersten Halbfinale setzte sich Ana Stratulat gegen Sophie Pilch (TuS Neunkirchen/LK 7,8) mit einem Zweisatzsieg (6:4 6:3) durch. Ihre Finalgegnerin traf im Halbfinale auf Sabine Hauck (TC Bous/LK 6,5) und setzte sich dort mit einem klaren 6:1 6:1 durch.  

Im Dameneinzel-Finale kam zu einem Geschwisterduell zwischen Aiva (DTB-Nr.135) und Stella (DTB-Nr.170) Schmitz, beide Spielerinnen des TuS Neunkirchen. Am Ende hatte heute erneut die an Nummer drei gesetzte Stella die Oberhand und verwandelte den dritten Matchball gegen ihre ältere, an Nummer eins gesetzte Schwester Aiva zum Endstand von 6:4 6:4. Zuvor gewann die neugekürte Saarlandmeisterin der Aktiven im Halbfinale gegen die Titelverteidigerin des letzten Jahres und gleichzeitige Nummer zwei des Teilnehmerfeldes Sarah Müller (DTB-Nr. 140), Spielerin des TC Limbach, deutlich mit 6:3 6:3. Ihre ältere Schwester Aiva setzte sich im Halbfinale gegen die Finalistin des vergangenen Jahres, Maxine Sophie Kammerer, mit einem klaren 6:2 6:0 durch. Stella gelang es somit das Turnier ohne Satzverlust zu beenden und sich, wie Noah Müller nach dem Hallen-Saarlandmeistertitel im Februar, zur Saarlandmeisterin der Aktiven im Sommer zu krönen.

Nach sechs spannenden Spieltagen durften die zahlreichen Zuschauer die Siegerehrung der neuen Saarlandmeister der Aktiven miterleben. An der Siegerehrung nahmen Gerd Corea (1. Vorsitzende des TC Bous), Dieter Schwan (STB - stellv. Vizepräsident Sport), Stefan Louis (Bürgermeister der Gemeinde Bous), Jutta Louis (Turnierleitung) und Klaus Christiani (Vertreter Hauptsponsor FitLine) teil.

Der TC Schwarz-Weiß Bous freut sich sehr über die gelungenen Saarlandmeisterschaften, die großartigen Spiele und den fairen Sportspirit und bedankt sich beim STB für das entgegengebrachte Vertrauen. Außerdem bedankt sich der Verein bei unserer Turnierleitung des TC Bous Jutta Louis und Milan Zvachta, sowie unserem Oberschiedsrichter Marc-Philipp Trenz. 

Freuen Sie sich bereits auf die dritte Auflage der Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2025 beim TC Bous!


Am Sonntag, dem 02.06., konntet ihr tolles Tennis erleben und euch zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen. Dank der tollen Organisation von Andrea Waldraff und Marc-Philipp Trenz stand ab 10 Uhr allen ein tolles Buffet zur Verfügung, wobei für jeden Geschmack etwas dabei war.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder in Form eines kulinarischen Beitrages zum Buffet oder am Tag selber war der Sommerbrunch ein toller Erfolg. 

Wir freuen uns auf eine zweite Auflage im kommenden Jahr.



Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2023 powered by eTennis.de

Am vergangenen Pfingstwochenende war es so weit. Zum ersten Mal wurden die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf der Tennisanlage in Bous ausgetragen.

Vom 24. bis 29. Mai 2023 kämpften die besten Tennisspieler/innen des Saarlandes bei bestem Wetter um den Titel „Saarlandmeister/in 2023“. Die Spiele am Mittwoch, dem 24.05., markierten den Start eines großartigen Tenniswochenendes. 

Nach den ersten spannenden Spielen im 64-er Hauptfeld der Herren und dem 32-er Hauptfeld der Damen hatten die Verlierer der 1. Hauptrunde die Möglichkeit in der Nebenrunde anzutreten. Insgesamt 10 Spieler bei den Herren bestritten die Nebenrunde und 5 Spielerinnen bei den Damen.

Das Endspiel der Nebenrunde im Herreneinzel erreichte Moritz Fischer (TC Rot-Weiß Lebach/LK 8) durch einen entscheidenden Tie-Break (6:2 5:7 10:8) im Halbfinale gegen Kaspar Porebski (TC Halberg Brebach/LK 10,8). Das zweite Halbfinale entschied Benedikt Quirin (TUS Neunkirchen/LK 9,3) mit 6:3 7:5 gegen Marvin Wollek (TC Homburg/LK 8,2) für sich. Im Finale gab Quirin jedoch auf und somit gewann Moritz Fischer die Nebenrunde im Herreneinzel. 

Im Herreneinzel-Finale wurden den zahlreichen begeisterten Zuschauern am Pfingstmontag ein spannendes Finale geboten. Der an Nummer 7 gesetzte Henrik Albrecht (TC Blau-Weiß St. Wendel/DTB-Nr. 467) setzte sich in einem entscheidenden Tie-Break (6:4 3:6 10:5) gegen den an Nummer 2 gesetzten Noah Müller (TC Halberg-Brebach/DTB-Nr. 264) durch. Der neue gekürte Saarlandmeister besiegte im Viertelfinale den an Nummer 1 gesetzten Paul-Georg Günther (Tenniszentrum DJK Sulzbachtal/DTB-Nr. 139) in zwei Sätzen (6:1 7:6). Auch der an Nummer 4 gesetzte Marc Siddharta Kleber (Tus Neunkirchen/DTB-Nr. 279) konnte Henrik Albrecht im Halbfinale nicht bremsen (6:2 6:2). Der Vize-Saarlandmeister Noah Müller hatte auf dem Weg ins Endspiel bei seinen vier Zweisatz-Siegen ein Spielverhältnis von 50:25 aufzuweisen.

Auch bei den Damen wurde neben der Hauptrunde eine Nebenrunde ausgespielt. Die Nebenrunde der Damen gewann Sarah Bauer (TuS 1872 Wadgassen/LK 8,7) gegen Leonie Jugl (TC Viktoria St. Ingbert/LK 9,8) mit einem klaren 6:1 6:3. Im ersten Halbfinale setzte sich Sarah Bauer gegen Sabine Hauck (TC Schwarz-Weiß Bous/LK 10,1) mit einem Zweisatzsieg (6:2 6:3) durch. Ihre Finalgegnerin traf im Halbfinale auf Jasmin Schmitz (TuS Wadgassen/LK 14,1) und setzte sich dort im entscheidenden Tie-Break (6:2 3:6 10:6) durch.  

Im Dameneinzel-Finale siegte die an Nummer 1 gesetzte Sarah Müller (TC Limbach/DTB-Nr. 95) gegen die an Nummer 7 gesetzte Maxine-Sophie Kammerer (BASF Ludwigshafen/LK 2,7), mit 6:0 6:0. Die Spielerin Maxine-Sophie Kammerer, welche dank einer Sondervereinbarung mit dem benachbarten Tennisbund (Tennisverband Rheinland-Pfalz) am Turnier teilnehmen durfte, setzte sich im Viertelfinale gegen die an Nummer 5 gesetzte Selma Hohmann (TUS Neunkirchen/DTB-Nr. 426) in zwei Sätzen (6:3 6:2) durch. Im Halbfinale erkämpfte sie sich ihren Finalplatz gegen die an Nummer 4 gesetzte Amelie Worring (TUS Neunkirchen/DTB-Nr. 250) im entscheidenden Tie-Break (7:5 1:6 11:9). Die an Nummer 2 gesetzte Stella Schmitz (TUS Neunkirchen/DTB-Nr. 148) scheiterte nach einem 0:6 1:6 im Halbfinale an der Turniersiegerin. Sarah Müller gab während des gesamten Turniers nur 1 Spiel ab.

Nach sechs spannenden Spieltagen bei bestem Wetter durften die zahlreichen Zuschauer die Siegerehrung der neuen Saarlandmeister der Aktiven miterleben. An der Siegerehrung nahmen Gerd Corea (1. Vorsitzende des TC Bous), Dieter Schwan (STB - stellv. Vizepräsident Sport), Carsten Marco (STB-Cheftrainer), Patrik Lauer (Landrat des Landkreises Saarlouis), Stefan Louis (Bürgermeister der Gemeinde Bous), Daniela Ferring (STB – Vizepräsidentin Jugend), Jutta Louis und Milan Zvachta (Turnierleitung) teil.

Der TC Schwarz-Weiß Bous freut sich sehr über die gelungenen Saarlandmeisterschaften, die großartigen Spiele und den fairen Sportspirit. Und bedankt sich beim STB für das entgegengebrachte Vertrauen.

Außerdem bedankt sich der Verein bei unserer Turnierleitung des TC Bous Jutta Louis und Milan Zvachta, sowie unserem Oberschiedsrichter Marc-Philipp Trenz.

Freuen Sie sich bereits auf die Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2024 beim TC Bous!

Wie bereits zu Beginn der Sommersaison angekündigt, findet im Zuge der "Saarlandmeisterschaften der Aktiven powered by FitLine" ein Sommerbrunch statt.

Am Finaltag des Turniers am Sonntag, dem 02.06., könnt Ihr Euch kulinarisch verwöhnen lassen und zeitgleich als Zuschauer/in an dem Finaltag teilnehmen.

Ab 10 Uhr wird ein großes Buffet zur Verfügung stehen, mit verschiedenen Gerichten wie es bereits im Jahr 2019 im Zuge des Junkers Cup stattgefunden hat. 

Damit das Buffet ausreichend bestückt wird, bitten wir um die Unterstützung aller Mitglieder/innen. Wenn ihr das Buffet kulinarisch bereichern wollt, meldet euch bitte bei Andrea Waldraff (andreawaldraff@gmx.de), bei ihr erhaltet ihr alle weiteren Informationen. Für eure geleistete Arbeit bekommt ihr natürlich auch Helferstunden abgerechnet.

Anmeldungen zur Teilnahme am Sommerbrunch können bis einschließlich Mittwoch, dem 29.05., erfolgen. Entweder ihr schreibt Euch in die Liste am schwarzen Brett ein oder schreibt eine Mail an Marc.trenz@gmx.de. Die Bezahlung erfolgt entweder über PayPal(info@tc-bous.info) oder bar bei der Turnierleitung (27.05. - 29.05). 

Die Bons für den Sonntag erhaltet ihr auch bei der Turnierleitung.

Teilnahmegebühren sind folgende: 

  • Erwachsene: 15€
  • Kinder: 8€
  • Senioren: 12€

Wir freuen uns auf alle Mitglieder, Nichtmitglieder, Freunde des TC Bous als auch die Spieler/innen.