Vom 16. bis 22. Juni 2025 fanden zum dritten Mal die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf der Anlage des TC Schwarz-Weiß Bous statt – in diesem Jahr unterstützt durch die Generalagentur Cuglietta sowie die Metzgerei Jochem als Hauptsponsoren. Insgesamt gingen 43 Herren sowie 28 Damen an den Start - ein neuer Rekord - um sich den Titel „Saarlandmeister/in der Aktiven 2025“ zu sichern.
Mehr Infos und die Ergebnisse findet Ihr hier.
Vom 16. bis 22. Juni 2025 fanden zum dritten Mal die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf der Anlage des TC Schwarz-Weiß Bous statt – in diesem Jahr unterstützt durch die Generalagentur Cuglietta sowie die Metzgerei Jochem als Hauptsponsoren. Insgesamt gingen 43 Herren sowie 28 Damen an den Start - ein neuer Rekord - um sich den Titel „Saarlandmeister/in der Aktiven 2025“ zu sichern.

Die Turnierwoche wurde von hochsommerlichen Temperaturen geprägt – mit einem absoluten Hitzerekord von über 35 Grad Celsius am Finalsonntag. Dennoch kämpften die besten Spielerinnen und Spieler des Saarlandes mit beeindruckender Ausdauer, Fairness und Kampfgeist um den Titel. Die Spiele verliefen sportlich diszipliniert und fair. Die beiden Oberschiedsrichter Dieter Schwan und Guido Fuchs mussten nur selten eingreifen – ein Beleg für das respektvolle und sportliche Miteinander auf dem Platz.

Nach den ersten spannenden Spielen im Hauptfeld der Herren und Damen hatten die Verlierer der 1. Runde erneut die Möglichkeit, sich in der Nebenrunde zu beweisen. Insgesamt traten 10 Herren und 8 Damen in der B-Runde an und kämpften dort um den Sieg.
Das Finale der Damen-Nebenrunde, welches am Sonntagnachmittag ausgetragen wurde, erreichte Luisa Ebert (TC Rotenbühl Saarbrücken, LK 11,0) mit einem klaren 6:1 6:1 Sieg im Halbfinale gegen Birla Alkhouri (TV 1886 Bexbach, Abt. Tennis, LK 14,7). Ihre Gegnerin im Finale Marijke Herbolsheimer (TC Rotenbühl Saarbrücken, LK 3,2) sicherte sich ihr Ticket für das Finale mit einem 6:2 6:0 Sieg gegen Katie Emmerich (TC Schwarz-Weiß Bous, LK 15,2) im Halbfinale. Das Finale entschied Luisa Ebert in dem vereinsinternen Duell gegen Marijke Herbolsheimer mit 6:4 6:2 für sich. Herzlichen Glückwunsch!

Luisa Ebert & Marijke Herbolsheimer
Im Herrenfinale der Nebenrunde setzte sich Marek Stahl (TC Losheim, LK 9,5 gegen Nicolas Ludwig (TC Schwarz-Weiß Merzig, LK 9,6) mit einem souveränen Auftritt 6:1 6:4 durch. Herzlichen Glückwunsch! Den Platz im Finale erkämpfte sich Nicolas Ludwig in einem spannenden Halbfinale gegen RokkoLehnert (TC Blau-Weiß Homburg, LK 12,4), 6:7 6:1 10:1. Marek Stahl siegte im Halbfinale über Nils Busse (TC Schwarz-Weiß Bous, LK) mit einem klaren 6:1 6:3.

Nicolas Ludwig & Marek Stahl
Im Hauptfeld der Herren wurden Sonntagvormittag im Halbfinale hochklassige Begegnungen geboten: Im ersten Halbfinale besiegte Henrik Albrecht (TC Blau-Weiß Homburg, DTB-Nr. 438), an vier gesetzt, den an eins gesetzten David Kirchner (TC Rotenbühl Saarbrücken, DTB-Nr. 260) in einem spannenden Match 6:1 6:7 10:6. Das zweite Halbfinale war ein vereinsinternes Duell des TuS Neunkirchen, Abt.Tennis: Marc Kleber (DTB-Nr. 270) setzte sich nach drei umkämpften Sätzen gegen Ethan Zapp (DTB-Nr. 314) 7:6 4:6 10:6 durch und zog damit ins Finale ein.
v.l.n.r.: Milan Zvachta, Gerd Corea, David Kirchner, Dieter Schwan, Ethan Zapp, Jutta Louis
Auch die Damen-Halbfinals waren von Spannung und Klasse geprägt:
Cosima Bill (TC Blau-Weiß Homburg, DTB-Nr. 337) gewann ihr Halbfinale gegen Stella Schmitz (TuS Neunkirchen, Abt.Tennis, DTB-Nr. 183), an Nummer eins gesetzt, in zwei Sätzen 6:4 6:4. Im zweiten Halbfinale setzte sich Lilly Greinert (TC SW Bad Dürkheim, DTB-Nr. 209) mit einem klaren 6:0 6:1 gegen Selma Hohmann (TuS Neunkirchen, DTB-Nr. 321) durch.
v.l.n.r: Patrick Waldraff, Milan Zvachta, Selma Hohmann, Stella Schmitz, Dieter Schwan, Gerd Corea, Jutta Louis
Die Finalpartien am Sonntag bildeten den sportlichen Höhepunkt der Woche:
Beide Endspiele wurden erst im Match-Tiebreak entschieden und verlangten den Spielerinnen und Spielern, nach langen Halbfinalpartien am Morgen bei über 35 Grad, alles ab – ein würdiger Abschluss einer intensiven Turnierwoche voller hochklassigem Tennis.
Lilly Greinert sicherte sich nach einem spannenden Match gegen Cosima Bill und einem Sieg im Match-tiebreak mit 6:3 3:6 10:6 den Titel „Saarlandmeisterin der Aktiven 2025“. Herzlichen Glückwunsch!

Cosima Bill & Lilly Greinert
Bei Herren entschied Marc Kleber die Finalpartei gegen Henrik Albrecht mit einem Sieg im Match-Tiebreak 3:6 6:3 10:6 für sich. Nach der Finalniederlage im vergangenen Jahr gegen Noah Müller, sicherte sich Kleber in diesem Jahr den Titel „Saarlandmeister der Aktiven 2025“. Herzlichen Glückwunsch!

Marc Kleber & Henrik Albrecht
Die Siegerehrung wurde aufgrund der extremen Temperaturen und der Länge des Finaltages zeitlich gestaffelt durchgeführt. Die Ehrung der Damen und der Nebenrunden-Sieger fand noch vor dem Herreneinzelfinale statt, die der Herren am späten Nachmittag.
An der Siegerehrung nahmen unter anderem Gerd Corea (1. Vorsitzender des TC Bous), Dr. Joachim Meier (STB-Präsident), Dieter Schwan (stellv. STB-Vizepräsident Sport), Stefan Louis (Bürgermeister der Gemeinde Bous), Jutta Louis und Milan Zvachta (Turnierleitung) sowie Davide Cuglietta (Hauptsponsor Saarland Versicherung - Generalagentur Cuglietta) teil.


Der TC Schwarz-Weiß Bous bedankt sich herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, Helferinnen und Helfern und Sponsoren, sowie beim Saarländischen Tennisbund für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein besonderer Dank geht an die Turnierleitung rund um Jutta Louis und Milan Zvachta, deren Engagement und Professionalität die Saarlandmeisterschaften 2025 erneut zu einem echten Highlight machten.
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern herzlich und freuen uns bereits jetzt auf die Saarlandmeisterschaften der Aktiven 2026!
Am Sonntag, dem 22.06. konnten die Zuschauer spannende Tennismatches erleben und sich zeitgleich kulinarisch verwöhnen lassen. Dank der tollen Organisation von Andrea Waldraff und Barbara Kriebisch-Spelz stand ab 10 Uhr allen ein toller Sommerbrunch zur Verfügung, wobei für jeden Geschmack etwas dabei war.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder in Form eines kulinarischen Beitrages zum Buffet oder am Tag selber war der Sommerbrunch ein toller Erfolg.